Saint-Genis-Pouilly

Orientierung & Geographie

Europa, Frankreich,

Saint-Genis-Pouilly ist eine französische Gemeinde mit 8130 Einwohnern (Stand 1. Januar 2007) im Département Ain. Die Kleinstadt befindet sich an der Grenze zur Schweiz in der Agglomeration Genf. Früher hieß dieses Städtchen Pouilly-Saint-Genis (oder Saint-Genix). Erst 1887 wurde der heute gültige Ortsname definitiv angenommen. Der Name Pouilly kommt aus dem Lateinischen „Appolliacum“; höchstwahrscheinlich stand hier zu Römerzeiten ein Tempel zu Ehren des Apollo. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Saint-Genis größer und bedeutender, es war ein Post-Relais, aber erst mit dem Bau des CERN Mitte der 1960er Jahre begann der Aufschwung zur blühenden Kleinstadt. Unweit der Grenze zur Schweiz, vor den Toren Genfs (Gemeinde Meyrin) ist diese Kleinstadt ein wichtiges Wirtschaftszentrum der Region von Gex.