Cortina d’Ampezzo (ladinisch Anpëz oder Anpezo, deutsch Hayden) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Belluno in Venetien mit 6093 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2009).
Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.211 m in den Dolomiten (Ampezzaner Alpen) und bildet das größte besiedelte Zentrum der Dolomitenladiner. Cortina ist ein renommiertes Wintersportzentrum, das als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932 und 1941 fungierte. Der Tourismus dominiert den Ort aus wirtschaftlicher wie kultureller Sicht.
Mit seinen Nachbargemeinden Livinallongo del Col di Lana und Colle Santa Lucia bildet Cortina d’Ampezzo die Landschaft Ampezzo.