Biberacher Hütte

Unterkunft

Europa, Österreich,

Die Biberacher Hütte ist ein Schutzhaus des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Lechquellengebirge auf 1,846 m ü. A.. Die Hütte der 1. Kategorie liegt am Schadonapass, einem alten Übergang zwischen dem Bregenzerwald im Osten und dem Großen Walsertal im Westen. Sie gehört der Sektion Biberach an der Riß des DAV und wird abhängig von der Witterung zwischen Mitte Juni und Anfang Oktober bewirtschaftet. Außerhalb der Bewirtschaftungszeit steht ein offener Winterraum zur Verfügung. Da die Hütte in einem Gebiet mit steilen Flanken liegt, ist von einem Zustieg im Winter je nach Lawinensituation abzuraten.