Klosterbrauerei Neuzelle

Die Klosterbrauerei Neuzelle GmbH ist eine Brauerei in Neuzelle. In ihren Wurzeln geht sie auf die 1589 gegründete Brauerei des Klosters Neuzelle zurück. Hergestellt werden vor allem Spezialitäten wie das Schwarzbräu „Schwarzer Abt“, Porter, Bock- und Kirschbier. Da einige von ihnen wegen Zuckerzusatz nicht dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen, kam es zu einer als „Brandenburger Bierkrieg“ bekannt gewordenen rechtlichen Auseinandersetzung um die Zulässigkeit der Bezeichnung „Bier“ für diese Getränke zwischen der Landesregierung Brandenburg und der Brauerei, die nach über zehnjährigem Rechtsstreit durch eine Ausnahmegenehmigung des Bundesverwaltungsgerichts zugunsten der Brauerei entschieden wurde. Die Klosterbrauerei Neuzelle produziert mit 40 Angestellten (2010) jährlich rund 40.000 Hektoliter Bier wovon etwa 5 % exportiert werden. Gesellschafter und Geschäftsführer ist Helmut Fritsche.