Die Burg Wartenberg (historische Namensformen: Wartinberg (1232); Warthenberg (1293); im Volksmund auch Wartebach genannt) ist die Burgruine einer Höhenburg etwa einen Kilometer östlich von Angersbach einem Ortsteil der Gemeinde Wartenberg (Hessen) in etwa 270 Metern Höhe auf einem flachen Felssporn oberhalb des kleinen Flusses Lauter. Die Ruine gab Angersbach und Landenhausen nach ihrem Zusammenschluss 1972 den Namen und 1978 das Wappen. Weiterhin gilt die Burgruine als das Wahrzeichen der Gemeinde und steht zudem unter Denkmalschutz.