Isola di San Michele

Orientierung & Geographie

Europa, Italien,

San Michele ist eine Insel in der Lagune von Venedig zwischen Venedig und Murano, auf der sich der gleichnamige Friedhof von Venedig befindet. Die Insel hat einen annähernd rechteckigen Grundriss, mit einer Länge von 460 Metern, einer Breite von 390 Metern und einer Fläche von 17,6 Hektar. Die Volkszählung von 2001 weist 11 ständige Einwohner auf der Insel nach, alle männlich. Die Insel hat mit Platzmangel zu kämpfen, darum werden Tote zuerst in normalen Gräbern begraben, nach einigen Jahren aber wieder exhumiert und in hohe Blöcke gestapelt. Beerdigt sind hier u.a. die Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari, Luigi Nono und Igor Stravinsky, der Dichter Ezra Pound, der Schriftsteller Joseph Brodsky und der Ballettimpresario Sergei Diaghilew, aber auch der argentinische Fußballtrainer Helenio Herrera. Für den Physiker Christian Doppler existiert eine Gedenktafel, seine Begräbnisstätte in Venedig wurde aber noch nicht aufgefunden. Der ältere Teil des Friedhofs ist so eingeteilt, dass die Angehörigen verschiedener Konfessionen in der Regel nur in dem der jeweiligen Konfession zugewiesenen Bereich bestattet worden sind. Man sieht dies sehr schön im evangelischen Teil, dort sind viele Gesandte aus nordischen Ländern (Protestanten) bestattet. Im Zusammenhang mit San Michele sollte man auch die Insel Sant' Ariano erwähnen, die Richtung Nordosten hinter Torcello gelegen ist. Sant' Ariano diente als Ossarium für die Friedhöfe der Umgebung, hinter einer undurchdringlichen Mauer von Brombeergestrüpp liegen mehrere Meter hoch Knochen aufgeschichtet. Insoweit entspricht die allgemein übliche Übersetzung von Ossarium mit „Beinhaus“ hier nicht ganz den tatsächlichen Gegebenheiten.