Das Purtschellerhaus ist eine Alpenvereinshütte in den Berchtesgadener Alpen, die am Hohen Göll auf der Grenze der Bundesländer Bayern (Deutschland) und Salzburg (Österreich) auf 1,692 m ü. NN steht.
Aufgrund leichter Erreichbarkeit ist das Purtschellerhaus, das zur Sektion Sonneberg des Deutschen Alpenvereins gehört und nach dem Alpinisten Ludwig Purtscheller benannt ist, ein beliebtes Ausflugsziel von Wanderern und Tagesgästen, die hier einkehren und einen weiten Ausblick genießen können. Außerdem ist das Schutzhaus wichtiger Stützpunkt für geübte Bergsteiger, die von hier aus über den Normalweg auf den Hohen Göll steigen können. Im Sommer ist es durchgehend bewirtschaftet, im Winter jedoch geschlossen und wegen hoher Lawinengefahr unzugänglich.