St. Bartholomew's

Architektur & Gebäude

Nordamerika, Vereinigte Staaten,

Die heutige St. Bartholomew’s Church an der Park Avenue in New York City ist bereits die dritte Kirche der 1835 gegründeten Episkopalgemeinde. Die erste Kirche von 1835 stand am Lafayette Place, von ihr ist nur noch ein Teil der östliche Wand erhalten, die in einem neueren Gebäude integriert ist. Die zweite, 1872 fertiggestellte, Kirche stand an der Madison Avenue, Ecke 44. Straße. Als diese baufällig wurde, beauftragte die Gemeinde Bertram Goodhue eine neue Kirche an der Park Avenue zu bauen. Das erst 1902 gebaute Portal der zweiten Kirche, ein Werk von Stanford White dessen Vorbilder vermutlich aus dem Süden Frankreichs stammen, entweder von der Abteikirche Saint-Gilles (Gard) oder aus Arles, wurde dabei an den neuen Standort versetzt und das neue Kirchengebäude dahinter gebaut. Das Gebäude im Stil der Neuromanik konnte 1930 fertiggestellt werden und hat insgesamt 5,4 Millionen Dollar gekostet. Die Kirche liegt heute wie ein mittelalterliches Relikt im Häusermeer Manhattans, gekrönt von einer Kuppel im byzantinischen Stil, die eigentlich golden ist. Bekannt ist diese Kirche für ihre Aufführungen klassischer Musik, vor allem von Chor- und Orgelwerken. Sehr beliebt sind auch die Jazz-Weihnachtskonzerte, die alljährlich hier aufgeführt werden.