Das Brücke-Museum Berlin wurde am 15. September 1967 eröffnet und zählt zu seiner Sammlung eine Schenkung des Malers Karl Schmidt-Rottluff an des Land Berlin. Eine Schenkung von Erich Heckel ergänzte die Sammlung um weitere wichtige Arbeiten aus den frühen Jahren der Brücke. Das Brücke-Museum zählt heute etwa 400 Gemälde und Plastiken und einige Tausend Zeichnungen, Aquarelle und Graphiken von Künstlern der Künstlergruppe Brücke, die am 7. Juni 1905 in Dresden gegründet wurde. Damit ist es die weltweit größte zusammenhängende Sammlung von Werken dieser expressionistischen Künstler. Das Museum liegt in idyllischer natürlicher Umgebung in Berlin-Dahlem in unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Atelier des Bildhauers Arno Breker.