Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum ist ein Bibliotheksgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, das nach den Brüdern Grimm benannt ist. Seit dem 12. Oktober 2009 dient es als Hauptgebäude der Universitätsbibliothek. Zusätzlich ist hier der zentrale Computer- und Medienservice (CMS) untergebracht.
Mit rund 2 Millionen Bänden handelt es sich um den größten zusammenhängend in Freihandaufstellung verfügbaren Bibliotheksbestand im deutschsprachigen Raum. Hier sind Werke der Geistes- und Kulturwissenschaften sowie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften untergebracht, einige Zweigbibliotheken sowie die Zentralbibliothek Naturwissenschaften blieben an ihren bisherigen Standorten.