Tränenpalast

Unterhaltung & Kunst

Europa, Deutschland, Berlin

Der Tränenpalast ist die umgangssprachliche Bezeichnung im Berliner Volksmund für die ehemalige Ausreisehalle der Grenzübergangsstelle im Bahnhof Friedrichstraße innerhalb Ost-Berlins, in das – den Westteil Berlins verbindende – S-Bahn- und U-Bahn-Netz der zwischen 1961 und 1989 geteilten Stadt Berlin. Er befindet sich in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte. Die Bezeichnung Tränenpalast leitet sich davon ab, dass die meisten DDR-Bürger im genannten Zeitraum keine Reisefreiheit nach West-Berlin hatten und ihre westlichen Besucher hier unter Tränen verabschieden mussten.