Severinstorburg

Unterhaltung & Kunst

Europa, Deutschland, Köln

Die Severinstorburg (nach der Pfarrei St. Severinus benannt; lat. Severinus = der Strenge), im Mittelalter auch „Porta (Sancti) Severini“, später Severinsportz(en), Severinspforte, auf Kölsch Vringspooz oder einfach Severinstor genannt, ist eine von vier erhalten gebliebenen Stadttorburgen der mittelalterlichen Stadtmauer von Köln. Als Teil der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer, ist die Severinstorburg neben St. Severin das Wahrzeichen des Severinsviertels in Köln und ein exzellentes Beispiel mittelalterlicher Befestigungsbaukunst.