Die Kunsthochschule Krakau (polnisch: Akademia Sztuk Pięknych im. Jana Matejki w Krakowie) ist eine 1818 zunächst als eine Unterabteilung der Jagiellonen-Universität gegründete Kunsthochschule. Der Name in den Jahren 1818-1873 lautete Schule für Zeichnung und Malerei (polnisch: Szkoła Rysunku i Malarstwa). Ab dem Jahre 1873 agierte die Schule als eine selbstständige Institution unter der Leitung des berühmten polnischen Malers Jan Matejko.