Das King Chulalongkorn Memorial Hospital (abgekürzt KCMH, in Thai: โรงพยาบาลจุฬาลงกรณ์, deutsch etwa Chulalongkorn-Krankenhaus) ist ein großes Krankenhaus in Bangkok, der Hauptstadt von Thailand.
Betrieben wird das Krankenhaus vom thailändischen Roten Kreuz (Thai: สภากาชาดไทย). Das Krankenhaus wurde am 30. Mai 1914 von König Vajiravudh feierlich eröffnet, und nach seinem Vater, König Chulalongkorn benannt. Es wurde vom König und seinen Familienangehörigen finanziert. Das Krankenhaus mit heute über 1400 Betten gilt als eines der größten Krankenhäuser Thailands. Das Krankenhaus arbeitet eng mit der Chulalongkorn-Universität als Lehrkrankenhaus zusammen und bildet in einer eigenen Schule Krankenpflegepersonal aus. Das Krankenhaus liegt im Innenstadtbezirk Pathum Wan an der Kreuzung der Thanon Rama IV (Rama-IV.-Straße) mit der Thanon Henri Dunant (Henri-Dunant-Straße). In der Nähe, auf der anderen Straßenseite der Thanon Henri Dunant, befindet sich das Pasteur-Institut, welches aufgrund seiner Produktion von Gegengiften bei Schlangenbissen auch als Snake-Farm bekannt ist.