Stadio Ennio Tardini

Natur

Europa, Italien,

Das Stadio Ennio Tardini ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt Parma. Es ist die Heimstätte des FC Parma, der aktuell in der Serie A spielt. Das Stadion wurde im Jahr 1923 erbaut und trug anfangs den Namen Stadio Comunale di Parma. Später wurde es nach Ennio Tardini benannt, dem Präsidenten des damaligen AC Parma, der kurz vor der Eröffnung verstorben war. Das Ennio Tardini wurde erst Anfang der 1990er Jahre komplettiert, als der AC Parma in die höchste italienische Spielklasse aufgestiegen war und bietet aktuell 28.783 Zuschauern Platz. Die Kurve der Ultràs des FC Parma, der Boys '77 und des Settore Crociato, ist die Nordkurve. Der Gästesektor befindet sich in der Südkurve.