Das Völkerkundemuseum der Universität Zürich ist das drittälteste ethnographische Museum der Schweiz und wurde 1889 im Kuppelraum des ehemaligen Börsengebäudes als «Ethnographisches Museum» eröffnet.
Seinen heutigen Namen erhielt das Museum 1971, als die «Sammlung für Völkerkunde» vom Universitätsareal auf das Gelände des (alten) Botanischen Gartens «zur Katz» verlegt wurde.