Arizona State University
Orientierung & Geographie
Nordamerika, Vereinigte Staaten,
Die Arizona State University ist eine große staatliche Universität in Tempe bei Phoenix, Arizona. Die Hochschule wurde 1885 in dem damaligen Territory of Arizona gegründet und ist heute in Bezug auf die Studentenzahlen mit 51.234 Studenten nach der Ohio State University die zweitgrößte, zusammenhängende Universität der USA (2006).
In dem Ranking des U.S. News & World Report schneiden besonders die Fakultät Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Industrie-Ingenieurwesen (#15) und Technische Informatik (#15) sowie der Bereich Pädagogik (#35) gut ab. Außerdem hat die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die W.P. Carey School of Business, einen guten Ruf im Bereich des Supply-Chain-Managements (#5) (2005).
Neben dem Hauptcampus in Tempe gibt es den ASU West Campus im Nordwesten von Phoenix, den ASU Polytechnic Campus in Mesa sowie den im Bau befindlichen Downtown Phoenix Campus.
Am 13. Oktober 2004 fand im Gammage Auditorium die 3. Präsidentschaftsdebatte zwischen George W. Bush und John F. Kerry statt.
Die ASU ist als "Party-Uni" bekannt. So wurde die Universität zum Erstplatzierten der "2006 Playboy's Top Party Schools".