Zona arqueológica de Cholula

Unterhaltung & Kunst

Nordamerika, Mexiko,

Cholula (ursprünglich Nahuatl Cholollan), mit vollem Namen San Pedro Cholula ist eine Stadt und ein Munizip im mexikanischen Bundesstaat Puebla. Cholula liegt ca. 15 km westlich vom Stadtzentrum von Puebla auf 2.146 m Meereshöhe am Fuße des Vulkans Popocatepetl. Aufgrund des großen Bevölkerungswachstums von Puebla gehört Cholula heute zur Metropolregion Puebla. Der vollständige Name der Stadt wird oft als Cholula de Rivadavia angegeben. Der Beiname bezieht sich auf den Anführer der Unabhängigkeitskriege Argentiniens und ersten Präsidenten dieses Landes, Bernardino Rivadavia und wurde zu seinen Ehren ursprünglich dem Distrikt verliehen, einer politischen Einheit, die so nicht mehr existiert. Cholula hat mehr als 100.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 70 km². Die Stadt Cholula ist gleichzeitig Hauptstadt des Munizips San Pedro Cholula. Es kommt manchmal selbst unter Einheimischen zur Verwirrung, da San Pedro Cholula einen benachbarten Gemeindebezirk namens San Andres Cholula hat, dessen Hauptstadt auch Cholula heißt. Etwa 20 Kilometer Richtung Südwesten befindet sich ebenfalls eine kleinere Ortschaft namens Santa Isabel Cholula. In den USA ist unter dem Namen Cholula eine aus Mexico importierte scharfe Sauce (ähnlich Tabasco), Salsa „Cholula Hot Sauce“, sehr populär und beliebt. Die Arkaden rund um den Zocalo von Cholula, San Petro zählen zu den längsten Mexikos. Sie beherbergen kleine Cafes und kleine Läden. Von hieraus blickt man auf die berühmte, gelbgetünchte Kirche „Capilla Real“ (16. Jahrhundert) mit ihren 49 Kuppeln und den kleinen Stadtpark. Im Stadtgebiet liegt eine der größten jemals errichteten Pyramiden, die große Pyramide von Cholula. Die katholische Kirche „Santa Maria de los Remedios“, welche von den Spaniern mit Steinen von kleiner vorhispanischen Bauten auf der großen Pyramide errichtet wurde, wurde nach einem schweren Erdbeben zwischen 1864 und 1874 wieder aufgebaut. Das besondere an der Kirche ist die überaus üppige, typisch mexikanisch-barocke Ausgestaltung, bei der fast kein Teil der Kirche innen nicht vergoldet erscheint. Cholula ist aber auch dafür bekannt, dass sie sehr viele Kirchen besitzt. Alle Kirchen sollen zusammen 365 Kuppeln besitzen. Für jede Kuppel gibt es ein Fest, wodurch jeden Tag ein kleines Feuerwerk zu sehen ist oder zumindest ein paar Böller zu hören sind. Cholula beherbergt außerdem eine der wichtigsten privaten Universitäten Mexikos, die Universidad de las Américas.