Tallinna Loomaaed

Unterhaltung & Kunst

Europa, Estland,

Der Zoo von Tallinn ist der einzige Zoo in Estland. Gegründet wurde der Zoo am 25. August 1939. Zwei Jahre zuvor gewann eine Gruppe estnischer Sportschützen bei der Weltmeisterschaft in Helsinki nicht nur den so genannten Argentinien-Cup, sondern auch einen Luchs, der zum Anlass genommen wurde, einen Zoo zu gründen. Die Bedeutung des Luchses für den Zoo von Tallinn lässt sich daran erkennen, dass der Luchs heute das Wappentier des Zoos ist. Alle Luchse im Tallinner Zoo sind Nachkommen des ersten Luchses aus Helsinki. Anfang der 1980er Jahre zog er aus dem Zentrum auf ein ehemaliges Militärgelände am Rande der Stadt. 1989 wurde der Zoo, als erster Zoo der Sowjetunion, Mitglied der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA). Bereits rund zehn Jahre zuvor wurde man Fördermitglied der American Zoo & Aquarium Association. Direktor des Zoos ist aktuell Matti Kaal. Derzeit werden etwa 3700 Tiere in 360 Arten auf einem 88,6 ha großen Gelände gehalten.