Das Nationalstadion Bukit Jalil (malay. Stadium Nasional Bukit Jalil) ist ein Multifunktionsstadion im National Sports Complex südlich von Kuala Lumpur, Malaysia. Das Stadion wurde von 1994 bis 1998 für die Commonwealth Games errichtet und war ebenso Austragungsort der Südostasienspiele 2001. Es bietet 100.200 Zuschauerplätze, darunter 200 für körperbehinderte Zuschauer. Bei internationalen Veranstaltungen reduziert sich die Kapazität auf 87.411 Sitzplätze. Damit ist das Bukit-Jalil-Stadion das zehntgrößte Fußballstadion der Welt, in der Liste der größten Stadien der Welt rangiert es auf Platz 25.
Derzeit wird das Stadion überwiegend für Fußballspiele genutzt und ist Austragungsort der Heimspiele der Malaysischen Fußballnationalmannschaft. Im Jahr 2007 war es einer der Spielorte bei der Fußball-Asienmeisterschaft.