Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Unterhaltung & Kunst

Europa, Deutschland,

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte. Mit 850.000 Besuchern im Jahr 2008 ist es eines der meist besuchten Museen in Deutschland. Ebenso wie das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig, die Kulturbrauerei mit der „Sammlung Industrielle Gestaltung“ und der „Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße“ in Berlin ist das Haus Teil der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung die deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart und setzt in zahlreichen Wechsel- und Wanderausstellungen zusätzliche Akzente. In einem Bungalow gegenüber (auf der anderen Seite der Museumsmeile) unterhält das Haus der Geschichte eine Karikaturengalerie, in der politische Karikaturen der über 75.000 Exemplare umfassenden Sammlung gezeigt werden. Im Foyer stehen auch einige Büsten berühmter Politiker. Das Haus der Geschichte organisiert Führungen durch das Palais Schaumburg und den früheren Sitz des Bundesrats.