Fernmeldeturm Nürnberg

Unterhaltung & Kunst

Europa, Deutschland, Nürnberg

Der Nürnberger Fernmeldeturm, der wegen seines eiförmigen Turmkorbes auch den Namen „Nürnberger Ei“ trägt, wurde zwischen 1977 und 1980 nach Plänen des Architekten Erwin Heinle erbaut. Er stellt das höchste Bauwerk in Bayern dar, überragt auch weiterhin den Münchner Olympiaturm und ist nach dem Berliner und dem Frankfurter der dritthöchste Fernsehturm in Deutschland.