Die ENAC (École Nationale de l’Aviation Civile) ist eine im Sommer 1949 in Orly bei Paris gegründete staatliche französische Hochschule für zivile Luftfahrt (Bereich Allgemeine Luftfahrt). Seit 1968 hat sie ihren Sitz und ihre Bildungseinrichtungen in Toulouse, der französischen Hochburg des Flugzeugbaus und der Forschung im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Die ENAC ist eine der vier französischen Aeronautikhochschulen und die einzige, die die Fluglotsen und Luftfahrttechniker der französischen Luftfahrtbehörde DGAC ausbildet, die dem deutschen Luftfahrt-Bundesamt entspricht. Daneben bildet sie hauptsächlich Piloten, Ingenieure, und Flugdienstberater aus.
Am 1. Januar 2011 Fusionierte der ENAC mit der SEFA (Service d'Exploitation de la Formation Aéronautique). Seit dieser Vereinigung ist die ENAC die größte europäische Hochschule für zivile Luftfahrt.