Hansa-Park

Unterhaltung & Kunst

Europa, Deutschland,

Der Hansa-Park (eigene Schreibweise: „HANSA-PARK“) ist ein saisonaler Freizeitpark in Sierksdorf (Schleswig-Holstein) an der Ostsee. Er wurde am 15. Mai 1977 unter dem Namen Hansaland eröffnet und 1987 in „Hansa-Park“ umbenannt. Er umfasst heute 460.000 m², mit mehr als 125 Attraktionen. Von 1973 bis 1976 befand sich auf dem Gelände das erste deutsche Legoland. Der Park ist im Besitz der Familie Leicht und wird von Christoph Andreas Leicht geführt. Der Park hat jedes Jahr mehr als eine Million Besucher und zählt damit zu den fünf größten deutschen Freizeitparks. Als erster deutscher Freizeitpark erhielt der Hansa-Park 2007 das Gütesiegel „OK für Kids“ vom Deutschen Kinderschutzbund und TÜV Nord für den gesamten Park. Der Erlebnispark ist in elf verschiedene Themenbereiche wie „Alter Jahrmarkt”, „Westernstadt”, „Mexiko”, „Piratenland” oder „Nervenkitzel” aufgeteilt, in denen die verschiedenen Fahrgeschäfte und Shows thematisch eingebettet sind. Seit 2007 entsteht im Hansa-Park das „Hansa-Park Resort am Meer” – ein Feriendorf des Parks mit Ferienwohnungen, die nach Eigenschaften der Hanse in Europa benannt sind. Im Park wird derzeit eine Themenwelt mit dem Thema Hanse gebaut. Als erster Bauabschnitt wurde 2008 eine Nachbildung des Holstentors als Eingang fertig gestellt und wurde am 26. April um 16 Uhr in einer großen Zeremonie von Peter Harry Carstensen enthüllt.