Australian National University

Uni & Ausbildung

Australien, Australien,

Die Australian National University (ANU; dt. Australische Nationaluniversität) ist eine staatliche Universität in der australischen Hauptstadt Canberra. Sie gehört zu den führenden Universitäten des Landes und wurde von The Times Higher Education Supplement 2007 auf Platz 16 der 200 weltbesten Universitäten platziert. Zudem gehört sie zur Group of Eight, dem Hochschulnetzwerk der führenden australischen Universitäten. Die Universität ist in der Forschung führend und gehört dem Hochschulverbund International Alliance of Research Universities an. Das 1,4 km² große Campusgelände befindet sich im Stadtteil Acton, westlich des Stadtzentrums. Außenstellen befinden sich in Kioloa (an der Küste in New South Wales) und in Darwin (im Northern Territory). Die ANU besitzt darüber hinaus zwei Observatorien, das Mount-Stromlo-Observatorium bei Canberra und das Siding-Spring-Observatorium bei Coonabarabran in New South Wales. Im Jahr 2006 zählte die ANU 13.000 Studenten, mit ungefähr 4.500 Studentinnen und Studenten im Aufbaustudium.