Tempelhofer Hafen
Orientierung & Geographie
Europa, Deutschland, Berlin
Der Hafen Tempelhof ist ein Binnenhafen des Teltowkanals am Kilometer TeK km 23,40 im Ortsteil Tempelhof des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Die Hafenanlage mit Lagerhaus und Kränen stammt aus den Jahren 1901 bis 1908 und steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Hafen trug wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung Tempelhofs bei und war mit seinem riesigen Speichergebäude der bedeutendste Güter-Umschlagplatz für das Industriegebiet Tempelhof-Ost.