Der Kaiser-Friedrich-Turm Vallendar ist ein Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise auf dem Mallendarer Berg bei Vallendar. Der 25 Meter hohe Turm wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom „Verschönerungsverein Vallendar“ in Auftrag geben und von der Firma Hilgers aus Rheinbrohl entworfen und erbaut. Die Einweihung fand am 11. Mai 1899 statt.
Am 21. Oktober 1988 wurde der Aussichtsturm als erhaltenswertes Kulturdenkmal offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Eine grundlegende Sanierung erfolgte in den Jahren 1988/1989 mit einem Kostenaufwand von 134.200 DM.