SchwuZ

Nachtleben

Europa, Deutschland, Berlin

Das SchwuZ (Abkürzung für SchwulenZentrum) wurde 1977 aus der Homosexuellen Aktion Westberlin heraus gegründet und wurde zum ersten alternativen Schwulen-Club West-Berlins. Im Unterschied zur umfangreichen, teils elitären Schwulenszene Berlins vor 1977 versteckte sich das neu gegründete Zentrum nicht und war allen Interessierten frei zugänglich. Motto der Anfangszeit war Raus aus den Klappen, rein in die Straße. Beteiligt waren politisch interessierte Studenten wie Egmont Fassbinder oder Elmar Kraushaar.