Königstuhl

Europa, Deutschland,

Der Königstuhl ist ein 567,8 Meter hoher Berg bei Heidelberg im Kleinen Odenwald, südlich des Neckars. Er gehört überwiegend zum Gebiet des Heidelberger Stadtteils Altstadt (PLZ 69117). Auf seinem Gipfel befinden sich das Max-Planck-Institut für Astronomie, die Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl, das Märchenparadies Königstuhl, die Falknerei Tinnunculus sowie mehrere Radio-, Fernseh- und Richtfunk-Sendeanlagen: der Heidelberger Fernsehturm des Südwestrundfunks, der bis 2002 auch als Aussichtsturm diente , der Fernmeldeturm der Deutschen Telekom , der ehemalige Fernmeldeturm der US Army (wurde im Sommer 2007 von der US Army an das Land Baden-Württemberg zurückgegeben, Mikrowellenanlagen außer Betrieb, es wurde auf Glasfaser umgestellt) Seit dem 1. Juni 1907 fährt die Heidelberger Bergbahn, eine Standseilbahn, hinauf auf den Berg (seit 1890 bis zur Molkenkur). Die Stationen der Bergbahn sind folgende: Kornmarkt, Heidelberger Schloss, Molkenkur, Königstuhl Gipfel.