Das Atatürk-Olympiastadion (türkisch Atatürk Olimpiyat Stadyumu) auf der europäischen Seite der Bosporus-Metropole Istanbul im Stadtteil Başakşehir ist mit 83.000 Sitzplätzen das größte Fußballstadion der Türkei und z. Z. das sechstgrößte in Europa. Da man in einigen Bereichen eine schlechte Sicht auf das Spielfeld hat, wurde die Kapazität von der UEFA jedoch auf 75.458 begrenzt. Auf einer Fläche von 7.250 m² wurde das Stadion für über 100 Millionen Euro im Jahre 2001 anlässlich der Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2008 errichtet.
Die Dachkonstruktion des Stadions ähnelt einem Halbmond und hat eine Fläche von 18.600 m² und ein Gewicht von 3.400 Tonnen in einer Höhe von 12 Metern. Die großen Pfeiler der Halbmonddachkonstruktion sind 72 Meter hoch. Sie deckt jedoch nur 70 Prozent der Zuschauerplätze ab, weil in der Türkei seltener mit Regen zu rechnen ist.
Das Atatürk-Olympiastadion wurde vom europäischen Fußballverband UEFA im Jahre 2004 als Fünf-Sterne-Stadion ausgezeichnet. Der Fußballverein Galatasaray Istanbul trug seine Heimspiele im Jahr 2003-2004 wegen geplanter Umbauarbeiten des eigenen Ali-Sami-Yen-Stadions vereinzelt darin aus. Im Jahre 2005 wurde hier außerdem das Champions-League-Finale zwischen AC Milan und dem FC Liverpool ausgetragen.