James Clerk Maxwell Telescope
Orientierung & Geographie
Ozeanien, Vereinigte Staaten,
Das James Clerk Maxwell Telescope (JCMT) ist ein Radioteleskop für Wellenlängen im Submillimeter Bereich, mit einer 15 Meter durchmessenden Empfangsantenne im Mauna Kea Observatorium in Hawaii. Es ist das weltgrößte Radioteleskop welches auf diesen Wellenlängenbereich spezialisiert ist. Es wird für Untersuchungen unseres Sonnensystems, der interstellare Materie, sowie entfernter Galaxien verwendet.
Das JCMT entstand durch eine Kooperation zwischen Großbritannien, Kanada, und den Niederlanden. Es erhielt seinen Namen zu Ehren von James Clerk Maxwell. Es wird von dem Joint Astronomy Centre gesteuert. Im Verbund mit dem Caltech Submillimeter Observatory wurde erstmals ein Submillimeter-Interferometer geschaffen. Dieses erfolgreiche Experiment legte den Grundstein für das Submillimeter Array und das Atacama Large Millimeter Array-Interferometer.