Hardtberg

Orientierung & Geographie

Hardtberg ist der kleinste Stadtbezirk von Bonn. Er wurde 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung aus den Ortsteilen Duisdorf, Hardthöhe und Lengsdorf, die bis dahin zum Amt Duisdorf gehörten, gebildet. Die Neubausiedlung Brüser Berg kam 1974 als vierter Ortsteil hinzu, Medinghoven liegt als nichtoffizieller und zu Duisdorf gehörender Ortsteil im Westen des Stadtbezirks. Den Ortsteil Hardthöhe nimmt fast das gesamte Gelände des Bundesverteidungsministerium ein, das dort seinen Hauptsitz hat. Benannt ist Hardtberg nach dem gleichnamigen, 155.7 m ü. NN liegenden Berg, der im Westen des Stadtbezirks liegt. Neben dem Verteidigungsministerium ist Hardtberg Standort des Bundeslandwirtschaftsministeriums, des Bundesgesundheitsministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesfamilienministeriums. Hardtberg hat seit 1967 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Villemomble.