Хабаровский край

Orientierung & Geographie

Asien, Russland,

Die Region Chabarowsk (russ. Хабаровский край/ Chabarowski krai) ist eine Verwaltungsregion (Krai) in Russland. Die Region liegt an der Pazifikküste, namentlich im Norden am Ochotskischen Meer, im Süden am Japanischen Meer und am Tatarensund, der das Festland von der Insel Sachalin trennt. Die Oberfläche der Region ist vorwiegend gebirgig, sie reicht vom Dschugdschurgebirge im Norden bis zum Nordteil des Sichote-Alin im Süden. Wichtigster Fluss ist der Amur. Die Bevölkerung lebt vorwiegend im Amurtal, die wichtigsten Städte sind Chabarowsk, Komsomolsk, Amursk und Nikolajewsk. Sie besteht zum größten Teil aus Russen, daneben finden sich indigene Minderheiten wie Ewenen und Niwchen (Giljaken). Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählen Metallverarbeitung und Maschinenbau (Dalenergomach und andere), Flugzeugbau (KnAAPO Komsomolsk, Produktionsstätte für Suchoi-Maschinen) sowie pharmazeutische Industrie (Dalchimprom in Chabarowsk), daneben Forstwirtschaft und Fischfang. Gemessen an ihrer Größe ist die Region Chabarowsk eher arm an erkundeten Rohstoffvorkommen. Sie liegt jedoch bei der Förderung von Gold an siebenter, von Platin (beispielsweise im Kondjor-Massiv) an zweiter Stelle unter den Föderationssubjekten Russland.