Obersalzberg

Orientierung & Geographie

Europa, Deutschland,

Obersalzberg ist eine Gnotschaft von Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Bis zur Eingliederung in die Marktgemeinde Berchtesgaden am 1. Juli 1972 war der Obersalzberg Teil der selbständigen Gemeinde Salzberg. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die von Mauritia Mayer begründete Pension Moritz, die zahlreiche prominente Gäste beherbergte. Mayer wurde als Judit Platter von Richard Voß im Roman „Zwei Menschen“ literarisch verewigt. Um die Jahrhundertwende wies der Obersalzberg viele Zweitwohnsitze bekannter Persönlichkeiten wie Carl von Linde auf. Ab 1923 war der Obersalzberg Feriendomizil Adolf Hitlers und wurde ab 1933 zum Führersperrgebiet ausgebaut, in der Nachkriegszeit dienten große Teile den amerikanischen Streitkräften als Erholungszentrum. Nach der Freigabe an den Freistaat Bayern im Jahr 1996 wurde 1999 die Dokumentation Obersalzberg eingerichtet und 2005 das Fünf-Sterne-Superior-Hotel InterContinental Berchtesgaden Resort‎ eröffnet.