Kaiserstraße
Orientierung & Geographie
Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
Die Kaiserstraße ist eine der bekanntesten Innenstadtstraßen in Frankfurt am Main. Sie verbindet den Roßmarkt im Stadtzentrum mit dem Hauptbahnhof. Sie ist das typischste Beispiel eines großstädtischen gründerzeitlichen Prachtboulevards in Frankfurt. Sie entstand in zwei Abschnitten zwischen 1874 und 1888. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Kaiserstraße, als Hauptachse des Bahnhofsviertels, zum Synonym für das Frankfurter Rotlichtviertel, auch wenn sie selbst nicht mehr zu selbigem gehört.