Café Westend

Essen

Europa, Österreich, Wien

Das Café Westend ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau an der Ecke von Gürtel und Mariahilfer Straße 128. Das Kaffeehaus wurde um 1900 eröffnet, aufgrund seiner Nähe zum Westbahnhof hat es stets in besonderem Maße Reisende und Pendler angezogen. Es ist im Zachariashof, einem vom Architekten Robert Prihuda errichteten großen Eckzinshaus, untergebracht. Die Raumgestalt mit ihren hohen, stuckverzierten Decken ist noch weitgehend erhalten, die Luster stammen allerdings aus den 1950er-Jahren.