香格里拉县;香格里拉县 རྒྱལ་ཐང་རྫོང་

Orientierung & Geographie

Asien, China,

Shangri-La (chin. 香格里拉县, Xiānggélǐlā xiàn), früher Zhongdian (tibetisch: rgyal thang; chin. 中甸县, Zhōngdiàn xiàn) ist ein überwiegend von Tibetern und Naxi bewohnter Kreis im Nordwesten der chinesischen Provinz Yunnan und Regierungssitz des Autonomen Bezirks Dêqên der Tibeter. Shangri-La hat eine Fläche von 11.613 km² und ca. 130.000 Einwohner (Ende 2004). Der ursprüngliche Kreis „Zhongdian“ war 1913 gegründet worden. Sein Name wurde erst am 17. Dezember 2001 geändert, um mit dem weltbekannten „Shangri-La“ mehr Touristen anzulocken. Der einheimische tibetische Name ist Gyalthang (གྱང་ཐང་རྫོང་). Der Name Shangri-La bezieht sich auf den Roman Der verlorene Horizont (englisch: Lost Horizon) des britischen Schriftstellers James Hilton. Shangri-La liegt auf dem Weg nach Tibet und wird deshalb von relativ vielen Touristen besucht, die unter anderem das hier gelegene Kloster Ganden Sumtseling (chinesisch: 松赞林寺) besichtigen wollen.