Labin
Orientierung & Geographie
Europa, Kroatien, Gespanschaft Istrien
Labin (dt. Tüberg, ital. Albona) ist eine Stadt in Kroatien.
Labin liegt an der Ostküste Istriens. Die Stadt besteht aus den drei Teilen Stari Grad (Altstadt), Podlabin (Unterstadt) und dem 5 km entfernten Badeort Rabac (ital. Portalbona). Labin ist Geburtsort des lutherischen Theologen Matthias Flacius. Hauptwirtschaftszweige waren vom 19. Jh. bis nach dem 2. Weltkrieg die Landwirtschaft und der Kohlebergbau. Nach dem Niedergang des Bergbaus und der Schließung der letzten Kohlemine in Podlabin bildet seit den 1960er Jahren der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Stadt. Sehenswert sind neben der dreischiffigen Stadtkirche Mariä Geburt, der Loggia (1601-03) und dem Stadttor (1687) die repräsentativen Wohnbauten (ital. Palazzi) der Patrizierfamilien Scampicchio (1570), Francovich (16. Jh.) und Lazzarini-Battiala (1717, heute Stadtmuseum).