Stari Grad
Orientierung & Geographie
Europa, Kroatien, Gespanschaft Split-Dalmatien
Stari Grad (kroatisch für Alte Stadt, italienisch Cittàvecchia, in der Antike griechisch Pharos) ist eine Hafenortschaft im Westteil der Insel Hvar in der kroatischen Gespanschaft Split-Dalmatien. Der Hafen gehört zu den wichtigsten auf der Insel. Die Stadt hat 1.189 Einwohner und ist somit nach Hvar und Jelsa die drittgrößte Stadt der Insel.
Stari Grad ist mit dem Festland über eine Autofähre nach Split, Pescara und Ancona sowie die Küstenfähre Rijeka - Dubrovnik verbunden.
2008 wurde die seit der Antike landwirtschaftlich genutzte Ebene östlich der Stadt Stari Grad in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Zur ausgezeichneten Stätte gehört auch die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert entstandene historische Altstadt auf der Südeseite des Hafens.