Der Flughafen Düsseldorf International ist ein deutscher Flughafen in Düsseldorf. Er wurde am 19. April 1927 eröffnet und ist heute der drittgrößte Flughafen in Deutschland sowie das wichtigste internationale Drehkreuz von Nordrhein-Westfalen mit seinen ca. 18 Millionen Einwohnern.
Gemessen am Passagieraufkommen liegt der Düsseldorfer Flughafen in Deutschland an dritter Stelle hinter Frankfurt am Main und München. Im Jahre 2010 flogen rund 18,98 Millionen Menschen mit 77 verschiedenen Fluggesellschaften von und zu 180 Zielen in 50 Ländern. Mit einer Steigerung der Passagierzahlen von 7 Prozent war der Flughafen Düsseldorf in jenem Jahr der am stärksten wachsende Großflughafen Deutschlands. Nach dem Scheitern von Anwohnerklagen wächst der Flughafen weiter, vor allem der Interkontinental- und Tourismusbetrieb, nachdem etwa die Lufthansa und Air Berlin – vormals der Ferienflieger LTU – ihre Angebote ausgebaut haben.
Der Flughafen liegt im Norden der Landeshauptstadt und ist an ihren öffentlichen Nahverkehr und an das Autobahnnetz gut angebunden. Düsseldorf International entwickelt sich durch dort verkehrende Fluggesellschaften, die in große weltweite Luftfahrtallianzen eingebunden sind, zunehmend zum Luftfahrt-Drehkreuz für Interkontinentalverbindungen nach Nordamerika und Asien. Mit 87 Metern wird hier zudem der höchste Kontroll-Tower Deutschlands eingesetzt.