Palaiochora

Orientierung & Geographie

Europa, Griechenland, Präfektur Chania

Paleochora (griechisch Παλαιόχωρα (f. sg.)) ist ein Städtchen im Südwesten Kretas. Die Entfernung nach Chania beträgt etwa 72 km. Paleochora gehört zum Gemeindebezirk Pelekanos der Gemeinde Kandanos-Selino und existiert verschiedenen Angaben nach seit etwa 1400 n. Chr. Oberhalb des Ortes finden sich auf einem kleinen Hügel die Überreste eines venezianischen Kastells. Die begonnene, aber nicht beendete Ausgrabung des Kastells zeigt verschiedene Grundmauern und Reste einer Zisterne und eines Brunnens. Paleochora ist einer der am schnellsten wachsenden touristischen Ortschaften in Griechenland. Geschäfte und Gastronomie decken sowohl den Bedarf der einheimischen Bewohner als auch den der Besucher. Die Infrastruktur ist stark auf den Tourismus ausgelegt; die meisten Bewohner verdienen ihren Lebensunterhalt durch die Vermietung von Zimmern oder mit Beschäftigung in der Gastronomie. Ackerbau (speziell Tomaten, Oliven) und Viehzucht spielen in Paleochora und Umgebung eine sehr wichtige Rolle. Der Strand östlich des Ortes ist verbaut; dies ist mittlerweile auch der Fall für den Berghang hinter dem Sandstrand.