Rogaška Slatina (deutsch: Rohitsch-Sauerbrunn) ist eine Gemeinde in der Region Spodnja Štajerska in Slowenien.
In der aus 41 Ortschaften und Weilern bestehende Gesamtgemeinde, die 1995 gegründet wurde, leben 11.250 Menschen. Die Stadt Rogaška Slatina hat allgemein 4801 Einwohner. Die Gemeinde liegt an den Ausläufern der Alpen an der kroatischen Grenze, umgeben von den Bergen Boč (980 m), Plešivec (832 m) und Donačka gora (883 m). Geografisch zählt es zum östlichen Teil von Zgornje Sotelsko.
Bekannt ist Rogaška Slatina als Kurort, dessen Anfänge bis ins Mittelalter reichen. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich das Heilbad einen Namen gemacht. Die Thermen und das Mineralwasser sind heute ein Erholungsort in Slowenien. Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten Private viele Villen, die bis heute die Stadt prägen.
Die 1927 gegründete Glasfabrik Crystal Rogaska produziert Glaswaren von hoher Qualität. 90% der Ware ist für den Export bestimmt. Über 1200 verschiedene Glaswaren werden hier hergestellt und weltweit geschätzt. Schon seit 1665 gibt es in Rogaška Slatina die Glasbläserkunst.