Das Bachhaus Eisenach widmet sich als ältestes Museum seiner Art dem im thüringischen Eisenach geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach. Es befindet sich in einem etwa 550 Jahre alten Fachwerkhaus, das bereits von Bachbiograph Karl Hermann Bitter irrtümlich als Bach-Geburtshaus angesehen wurde und damit als Komponisten-Gedenkstätte galt. Im Jahr 1907 richtete es die Neue Bachgesellschaft als Museum ein. Es enthält umfangreiche Bach-Original-Dokumente und stellt Forschern eine Fachbibliothek zur Verfügung. Im Sommer ist den Museumsbesuchern ein kleiner barocker Garten hinter dem Haus zugänglich.
Der Museums-Eingang befindet sich im 2007 fertiggestellten Anbau.