Gimpo International Airport

Orientierung & Geographie

Asien, , Seoul

Der Flughafen Gimpo (Offizielle Bezeichnungen: 김포국제공항; Gimpo International Airport) ist der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Südkorea. Er befindet sich im äußersten Westen der Hauptstadt Seoul südlich des Flusses Hangang nahe Gimpo und war bis zur Eröffnung des Flughafens Incheon im Jahr 2001 der bedeutendste des Landes, seither dient der Flughafen Gimpo nur noch als nationaler Flughafen. Der Flughafen verfügt über zwei Start-/Landebahnen (3600 m × 45 m sowie 3200 m × 60 m), zwei Passagier-Abfertigungshallen und ein Frachtterminal. Im Jahr 2006 wurden 13.766.523 Passagiere abgefertigt, dabei fanden 94.943 Flugbewegungen statt. Im Jahr 1939 wurde Gimpo als Militär-Flughafen der japanischen Besatzungsmacht errichtet. Seine Lage im Stadtgebiet Seouls machte ihn während des Koreakrieges strategisch bedeutsam und sorgte für einen stetigen Ausbau. Flughafenbetreiber ist Korea Airports Corporation (Seoul). Der Flughafen ist über die A'REX-Linie an den Flughafen Incheon angebunden, die bis 2009 ins Stadtzentrum Seoul erweitert werden soll. Zahlreiche Busse fahren vom Flughafen Incheon über Gimpo in viele Bezirke von Seoul. Nach Seoul führt zudem die Linie 5 der U-Bahn Seoul.