آپادانا

Orientierung & Geographie

Asien, Iran, Fars

Apadana ist ein altpersischer Begriff mit der Bedeutung „Palast“, vgl. Sanskrit apa-dhā, „Versteck, Verschluss“, Griechisch apo-theke. Im engeren Sinne bezeichnet es einen freistehenden Repräsentationsbau mit meist Quadratischem Säulensaal (Thronsaal) und mit einer oder mehreren Vorhallen. Ein Apadana steht in altpersischen Palastbezirken. Eines der ältesten Beispiele dieses Bautyps fand sich im Palast von Dareios I. in Susa.