Manchester Airport

Orientierung & Geographie

Europa, Vereinigtes Königreich,

Der Flughafen Manchester (ehem. Ringway Airport; IATA-Code MAN; ICAO-Code EGCC) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im nordenglischen Metropolitan County Greater Manchester. Während des Zweiten Weltkrieges nutzte die Royal Air Force die Anlage unter dem Namen RAF Ringway. Heutiger Betreiber ist die Manchester Airports Group Plc. (MAG) die auch den Flughafen Bournemouth im Süden Englands betreibt. Gemessen am Passagieraufkommen nahm Manchester im Jahr 2007 in Großbritannien mit 21,89 Millionen den vierten Platz hinter den drei Londoner Großflughäfen ein. Auf dem Flughafengelände finden sich zwei Start- und Landebahnen und drei Terminals, außerdem ein Bahnhof. Der Airport ist auch für die Muster Airbus A380 und Boeing 747 ausgelegt und diente als Ausweichflughafen für die Concorde. Eines der ausgemusterten Concorde-Flugzeuge der British Airways ist seit 2003 hier ausgestellt. Unter den Weltflughäfen rangierte der Flughafen Manchester 2004 an 16. Stelle (gemessen an Passagieren auf internationalen Flügen). Bei den absoluten Passagierzahlen lag Manchester auf Platz 48 (weltweit 2005), absteigend von Platz 45 (2004). Durch eine Änderung der Ausrichtung des Magnetfeldes der Erde wurde 2007 eine Umbezeichnung der Landebahnkennung erforderlich. Nach 66 Jahren Betrieb als 06/24 startet und landet man seitdem nunmehr auf 05/23. Die Bahngesellschaft First TransPennine Express betreibt Züge ins Stadtzentrum und zu anderen Destinationen inn- und außerhalb Greater Manchesters. Am 1. September 2010 landete zum ersten Mal ein A380 von Emirates in Manchester.