Royal Institution and Faraday Museum
Orientierung & Geographie
Europa, Vereinigtes Königreich,
Die Royal Institution of Great Britain (engl. Königliche Anstalt von Großbritannien, im anglikanischen Sprachraum oft verkürzt: Royal Institution) ist eine Organisation, die sich wissenschaftlicher Ausbildung und der Forschung widmet. Sie wurde 1799 in London von den führenden britischen Wissenschaftlern der Zeit, unter anderem Henry Cavendish und dem ersten Präsidenten George Finch, gegründet. Ziel war „die Verbreitung des Wissens und die Erleichterung der allgemeinen Einführung, der nützlichen mechanischen Erfindungen und der Verbesserungen; und das Unterrichten, durch Kurse, philosophische Vorträge und Experimente, die Anwendung der Wissenschaft im alltäglichen Leben.“ Ein großer Teil ihrer Gründungsfinanzierung und die Initiative für ihre Gründung wurden von der Society for Bettering the Conditions and Improving the Comforts of the Poor (Gesellschaft für das Verbessern der Bedingungen und das Verbessern Lebensumstände der Armen), unter dem Vorsitz von Sir Thomas Bernard und des Wissenschaftler Sir Benjamin Thompson eingebracht. Seit Gründung befindet sich der Hauptsitz im Londoner Stadtteil Mayfair. Ihr königlicher Status wurde 1800 bewilligt.