Das Leipziger alte Bachdenkmal steht in den Grünanlagen am Dittrichring, nahe der Thomaskirche und ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach. Es wurde im Jahr 1843 eingeweiht. Gestiftet von Felix Mendelssohn Bartholdy, stammen die Entwürfe von Eduard Bendemann, Ernst Rietschel und Julius Hübner. Ausgeführt wurde das Denkmal vom Leipziger Bildhauer Hermann Knaur. Nach seiner Errichtung wurde es mehrfach restauriert, zuletzt im Jahre 2005.