Lange Anna

Unterhaltung & Kunst

Deutschland,

Die Lange Anna ist das Wahrzeichen der deutschen Nordseeinsel Helgoland. Sie ist ein 47 Meter hoher und etwa 25.000 Tonnen schwerer, freistehender Felsen (Brandungspfeiler) aus rotem Buntsandstein mit einer Grundfläche von 180 m² im äußersten Nordwesten der Insel. Der Felsen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Er ist nicht frei zugänglich, kann aber gut von oben vom benachbarten Klippenende des Oberlandes aus betrachtet werden. Am Felsen brüten mehrere Seevogel-Arten: vor allem Trottellumme, Dreizehenmöwe und seit einigen Jahren auch Basstölpel.