Die Chartreuse ist ein voralpines Gebirgsmassiv aus Kalkstein in den nördlichen französischen Alpen. Das Massiv, dessen höchster Gipfel die Chamechaude mit einer Höhe von 2,082 m ist, liegt in den Départements Savoie und Isère. Es wird geografisch den Chaînes Subalpines Septentrionales (nördliche Voralpen) und geologisch den Französischen Kalkalpen zugeordnet. Das recht dünn besiedelte Berggebiet steht unter Naturschutz (Regionaler Naturpark Chartreuse).
In einem abgelegenen Seitental des Guiers-Mort gründete Bruno von Köln 1084 das Kloster Grande Chartreuse. Es ist das Mutterkloster des Kartäuserordens.